Hochzeitsfloristik
Die Hochzeit ist im Leben eines jeden Paares einer der wichtigsten Anlässe. Wir stehen Ihnen sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite und dekorieren Ihre feierlichen Örtlichkeiten. Der Blumenschmuck und die Hochzeitsfloristik tragen maßgeblich zum Gelingen Ihrer Hochzeitsfeier bei. Wir begleiten Sie zuverlässig und kompetent bei der Umsetzung Ihres persönlichen Blumenschmuckes. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie, um zusammen mit Ihnen ein auf sie individuell zugeschnittenes Konzept für Ihre Blumendekoration zu kreieren.
An folgende Dinge sollten Sie denken, wenn Sie für ihre Hochzeit planen:
- Brautstrauß – Passend zu Farbe und Stil ihres Brautkleides.
- Wenn Sie den Brautstrauß nach der Trauung werfen wollen, empfiehlt sich noch ein spezieller Wurfstrauß der in gleicher Optik gestaltet ist, aber kleiner und einfacher.
- Anstecker für den Bräutigam (Trauzeugen, Brautfahrer) – passend zu Farbe und Stil des Anzuges und zum Gesamtfarbkonzept.
- Blumenkinder / Brautjungfern – wenn ja, haben Sie an Streukörbchen, Sträußchen oder Kopfkranz gedacht?
- Ringkissen – welche Form soll es haben, ein Herz, eine Kugel?
- Kirchendekoration – was gehört dazu: Bankschmuck, Altargesteck, Seitenaltar, Ambo, ...
- Saaldekoration – brauchen sie floral Dekoration für Bühne, Eingang, Flur, Fenster, …
- Tischdekoration – Sie brauchen einen Tischplan, Anzahl und Größe der Tische.
- Autoschmuck – Typ und Farbe des Autos.
Wenn möglich sollten Sie folgendes zum persönlichen Beratungsgespräch mitbringen:
- Telefonnummer vom Lokal, der Pfarrei und des Brautfahrers
- Fotos der Kirche, des Saals und sonstiger Lokalitäten
- Wenn schon vorhanden einen Sitzplan
- Farbkonzept und persönliche Wünsche und Vorstellungen